 | Komplementär Therapeut mit eidg. Diplom
Dipl. Craniosacral Therapeut Cranio Suisse®
Dipl. Antara® Rückentrainer
Zertifizierter Schmerztherapeut
Krankenkassen anerkannt
Telefon: 079 703 88 04
für kurzfristige Anliegen, Terminänderungen bitte direkt auf diese Nummer.
Telefon: 056 284 08 09
bitte hinterlassen sie eine Nachricht, wir rufen gerne zurück. | |
- Craniosacral Therapie
- Biomechanische Craniosacral Therapie
- Biodynamische Craniosacral Therapie
- Craniosacral Therapie von Schwangerschaft an und für Babies und Kleinkinder
- Antara® Rückentraining Einzel oder in Gruppen
- Schmerztherapie
Generell
Nebst allen Titeln und Methoden kurz vorab in einfachen Worten:
Eine Behandlung kann sich auf die körperliche Ebene und somit auf die Unterstützung eines Heilungsprozesses beschränken. Eine Begleitung auf der geistigen Ebene ist optional und kann sinnvoll sein. Aber diese Entscheidung liegt allein von Ihren Wünschen und Zielvorstellungen ab.
Nachstehend die offiziellen Definitionen einiger Begriffe:
Komplementär Therapeut
Ein begleitet Klienten bei der Bewältigung von Krisen- oder Belastungssituationen, unterstützt ihre Genesung und fördert Lern- und Veränderungsprozesse, um ihr körperliches und geistiges Potenzial zu entwickeln.
Craniosacral Therapie
Eine sanfte, aber äusserst wirksame Therapieform, die von den meisten Krankenkassen anerkannt wird und über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin abgerechnet werden kann.
Craniosacral Therapie von Schwangerschaft an und für Babies und Kleinkinder
Verspannungen und Beziehungsthemen auflösen.
Myoreflex Therapie • Schmerztherapie
Mit dieser Schmerztherapie-Methode lässt sich bei nahezu allen Schmerzzuständen eine deutliche Schmerzreduktion innerhalb kurzer Zeit erreichen. Spezielle Bindegewebs-Druck, Zug- und Dehntechniken bewirken eine Ausheilung des erkrankten Bindegewebes. In den meisten Fällen werden durchschnittlich 3 bis 5 Therapiesitzungen pro Schmerzregion benötigt! In manchen Fällen reicht eine einzige Behandlung aus!
Während der Therapiestunde wird dem Patienten eine gezielte Dehn-Heilübung gezeigt, damit der Klient zu Hause seine schnellere Heilung unterstützen sowie Rückfälle vermeiden kann. Zudem zeige ich meinen Klienten mittels Antara® einen lockeren Weg zu einer optimalen Haltung und Gesundheit. Vermittelt wird auch, wie der Körper optimal eingesetzt werden kann und welche Bewegungen uns schaden!
Kurzportrait • Werdegang • Weiterbildung
1964 | geboren, verheiratet, ein Kind, Wirtschaftsinformatiker und Kursleiter mit Interessen im Gesundheitsbereich, seit 2006 als Craniosacral Therapeut tätig und per 2016 mit eidg. Diplom |
2000 | Diplom für Medizinische Massage & Klassische Massage bei der Chisana Schule in 8700 Küsnacht |
2004 | Prozessbegleitungen |
2006 | NLP-Seminare, 2 Jahre Graphologie beim SVDG - Schule des Verbandes deutschsprachiger Graphologen |
2007 | Praxiseröffnung Praxis positiv leben für Craniosacral und Klassische Massagen |
2008 | Diplom zum Craniosacral Therapeuten Cranio Suisse® |
2009 | Zertifikat für Baby- und Kinderbehandlung |
2010 | Craniokurse: "3-teiliges Nervensystem", "Was Zähne aussagen ..." |
2011 | Neueröffnung mit Lebenspartnerin Praxis für Körpertherapie ' positiv leben in Unterendingen |
2012 | Rudolf Merkel Schule für Craniosacrale Osteopathie - Wirbelsäule I & II |
2013 | Passerelle OdA KT - zum Komplementär Therapeut |
2013 | Weiterbildung Antara Teil I - für einen gesunden Rücken |
2013 | Weiterbildung Antara Teil II - für einen gesunden Rücken |
2013 | Weiterbildung Nothelfer & BLS-AED |
2013 | Ausbildung zum Kursleiter für Nothelferkurse |
2014 | Ausbildung zum Antara® Rückentrainer I |
2014 | Abschluss Branchendiplom zum |
2014 | Komplementär Therapeut OdA KTTC - Methode Craniosacral Therapie |
2015 | Antara Dipl. Rückentrainer |
2016 | Komplementär Therapeut mit eidgenössischem Diplom Craniosacral Therapeut |
2017 | Spiraldynamik Bein |
2017 | Spiraldynamik Schulter |
2017 | Herz- und Kreislauferkrankungen |
2019 | Myoreflex Schmerztherapie nach Axel Daase |
2019 | Myoreflex Schmerztherapie nach Mosetter (Block 1 von 8) |
Diplome: